Am Juli trat das Prostituiertenschutzgesetz ProstSchG in Kraft. Alle Personen, die eine Tätigkeit in der Prostitution ausüben möchten, müssen demnach die gesundheitliche Beratung nach dem Gesetz wahrnehmen. Die Gesundheitsberatung dient dazu, den in der Prostitution tätigen Personenkreis den Zugang zu Information zum Gesundheitsschutz zu ermöglichen — unabhängig von Art, Dauer und Ort der Tätigkeit. Die gesundheitliche Beratung ist kostenfrei. Lichtbildausweis Ggf. Nachweis über bereits durchgeführte Beratungen blaue Karte. Der Nachweis der Gesundheitsberatung hat für einen Jahr ihre Gültigkeit. Für den Personenkreis unter 21 liegt dieser bei 6 Monaten. Die Beratungszeit liegt bei ca. Wer eine Tätigkeit in der Prostitution ausüben möchte, muss dies vor Beginn der Tätigkeit anmelden. Die Anmeldung erfolgt in einem persönlich Beratungsgespräch und bei der zuständigen Behörde des Ortes, in der künftig arbeiten werden möchte. Jedes Bundesland legt fest, welche Behörden für die Anmeldung zuständig sind. Informationen dazu gibt es bei den jeweiligen Bürgerbüros, Gesundheitsämtern oder auf den Internetseiten der Städte, Gemeinden, Landkreise bzw. Die Anmeldung wird vertraulich durchgeführt und gleichzeitig erfolgt ein Informations- und Beratungsgespräch, in dem über Rechte und Pflichten aufgeklärt wird. Überdies werden Informationen zu Unterstützungsangeboten an die Hand gelegt. Die Anmeldung gilt grundsätzlich für das gesamte Bundesgebiet. Auch für die Behörden stellt das eine Entlastung dar. Die einzelnen Bundesländer können jedoch auch eigene Regeln aufstellen und bestimmen, dass in ihrem Land eine eigene Anmeldung notwendig ist. In solchen Fällen muss man dies bei der Anmeldung angeben. Die Orte werden in die Anmeldebescheinigung eingetragen. Kommt später ein neuer Ort hinzu, muss man diesen nachtragen lassen. Personen ab 21 Jahren müssen alle zwölf Monate zur gesundheitlichen Beratung. Haben sie schon vor dem 1. Juli als Prostituierte gearbeitet, müssen sie die erste Beratung erst zwei Jahre nach der ersten Anmeldung wahrnehmen; danach gilt der übliche Jahres-Rhythmus. Dies ist sinnvoll, da sich sowohl Beratung Für Prostituierte In Dortmund Lebensumstände als auch die Gesundheitsrisiken im Prostitutionsgewerbe sehr schnell verändern können. Dies gilt umso mehr, je jünger die zu beratenden Personen sind. Wer möchte, dass auf dieser Beratung Für Prostituierte In Dortmund nicht der richtige Name steht, kann eine zusätzliche Bescheinigung mit seinem Aliasnamen bekommen. Der Aliasname auf der Gesundheitsbescheinigung und der auf der Anmeldebescheinigung muss derselbe sein. Bei der ersten Anmeldung muss man mit der Alias-Anmeldebescheinigung nochmals zur Gesundheitsbehörde gehen, damit dort eine Bescheinigung auf den ausgesuchten Aliasnamen ausgestellt werden kann. Das Gesetz sieht vor, dass die Beratung von einer Behörde durchgeführt wird, die für den öffentlichen Gesundheitsdienst zuständig ist. In der Regel ist dies das Gesundheitsamt. Die jeweiligen Bundesländer können aber auch eine andere Behörde mit dieser Aufgabe betrauen. Mit der Gesundheitsberatung soll sichergestellt werden, dass alle in der Prostitution tätigen Menschen Zugang zu wesentlichen Informationen zum Gesundheitsschutz erhalten. Die Beratung findet unabhängig von Art, Dauer und Ort der Tätigkeit statt. Ihr Ziel ist es, dass Personen, die in der Prostitution arbeiten oder arbeiten möchten, über alle für sie relevanten gesundheitlichen Belange informiert werden.
Arbeitsbereiche
Prostituiertenschutzgesetz | sex-treffen-sexkontakte.online Sie dient dazu, allen Prostituierten Zugang zu Informationen. Die Dortmunder Mitternachtsmission e.V. unterhält eine Fachberatungsstelle für Prostituierte, ehemalige Prostituierte und Opfer von Menschenhandel. Die gesundheitliche Beratung ist jährlich, für unter Jährige halbjährlich, zu wiederholen. Home - Beratungsstelle KOBERBeratungsstelle für Sexarbeitende, Prostituierte, Ehemalige und Betroffene von Menschenhandel. Den eingeschüchterten Frauen und Mädchen werden durch die Menschenhändler alle Hoffnungen auf Hilfe durch Behörden genommen. Die Dortmunder Mitternachtsmission ist Mitglied bei dem landesweiten Runden Tisch Menschenhandel in NRW und nimmt an verschiedenen Arbeitsgruppen und Arbeitsgemeinschaften auf Bundes — und Länderebene teil, die von Ministerien koordiniert werden. Facebook Twitter Instagram. Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Unsere Projekte
Beratungsstelle für Prostituierte, Ehemalige und Opfer von Menschenhandel · MO · Dudenstraße · Joachimstraße 2. +49 Dortmunder Mitternachtsmission e.V.. Dortmund. Frauen e. Kommunikations-/Beratungsstelle für Prostituierte (KOBER). Die Dortmunder Mitternachtsmission e.V. Dortmund. unterhält eine Fachberatungsstelle für Prostituierte, ehemalige Prostituierte und Opfer von Menschenhandel. Frauen e.V. Die gesundheitliche Beratung ist jährlich, für unter Jährige halbjährlich, zu wiederholen. Sozialdienst kath. Sie dient dazu, allen Prostituierten Zugang zu Informationen.Die gesundheitliche Beratung ist kostenfrei. Mit der Gesundheitsberatung soll sichergestellt werden, dass alle in der Prostitution tätigen Menschen Zugang zu wesentlichen Informationen zum Gesundheitsschutz erhalten. Vertrauliche, kostenlose und anonyme Beratung zu sexueller Gesundheit sowie Tests zu sexuell übertragbaren Infektionen. Unser Netzwerk. Lesen Sie hier den Bericht zur Beobachtung über die Auswirkungen des Prostituiertenschutzgesetzes vom Für den Personenkreis unter 21 liegt dieser bei 6 Monaten. Dezember Krankenversicherung für Prostituierte, Sexarbeiterkongress und sozialrechtlicher Gleichstellung. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Wir halten es für sinnvoll, ausstiegswilligen Prostituierten Mut zu machen, sich beruflich zu qualifizieren oder sich in Arbeitsverhältnisse vermitteln zu lassen. Eine Kooperation des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund, der Apothekenkammer und der KVWL. Die Anbahnung von Prostitution in Gaststätten, wird sich unseres Erachtens nicht ganz verdrängen lassen. Neben der Erstversorgung mit Lebensmitteln und Kleidung, der Sicherstellung von ärztlicher Hilfe, der sicheren Unterbringung, der psychosozialen Betreuung und der Prozessbegleitung gehören die Kostenklärung für die Versorgung während des Aufenthaltes, die Beantragung von Passersatzpapieren und Duldungen und die Organisation der Heimreise zu den sozialarbeiterischen Tätigkeiten der Mitternachtsmission. Service ist online verfügbar Termin reservieren Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz. Ebenso umfassend ist die Beratung hinsichtlich sexuell übertragbarer Krankheiten STI und Präventionsmöglichkeiten. Mit diesem Service der Apothekerkammer Westfalen-Lippe können Sie die nächstgelegene Notdienstapotheke in Dortmund finden. Die Beratung findet unabhängig von Art, Dauer und Ort der Tätigkeit statt. Beratungsstelle für Sexarbeitende, Prostituierte, Ehemalige und Betroffene von Menschenhandel. Auch wenn ein Ausstieg aus der Sexarbeit gewünscht wird, steht KOBER den Frauen beratend zur Seite. Wer eine Tätigkeit in der Prostitution ausüben möchte, muss dies vor Beginn der Tätigkeit anmelden. Juli als Prostituierte gearbeitet, müssen sie die erste Beratung erst zwei Jahre nach der ersten Anmeldung wahrnehmen; danach gilt der übliche Jahres-Rhythmus. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Weitere Infos erhalten Sie hier. Durch Kontaktgespräche, das Verteilen von mehrsprachigen Flyern und anderen Informationsmaterialien zum Thema Infektionsschutz und sexuell übertragbaren Krankheiten wird die Unterstützung der Mitternachtsmission angeboten. Suchen Sie Unterstützung für Menschen mit Behinderung?