Brennt es beim Wasserlassen und Sie hatten vor kurzem Sex? Dann haben Sie sich womöglich eine sogenannte Honeymoon-Zystitis zugezogen. Viele Frauen fragen sich, was sie gegen eine Blasenentzündung nach dem Sex tun können. Hier erfahren Sie alles zur Behandlung der Honeymoon-Zystitis und welche Tipps es zur Nach Sex Auf Toilette Blasenentzündung gibt. Folgende Beschwerden treten bei einer Infektion häufig auf:. Viele Frauen kennen das brennende und stechende Gefühl nach dem Geschlechtsverkehr. Manchmal leidet aus Angst vor möglichen Folgebeschwerden sogar die Lust auf den Partner. Doch sind die Sorgen berechtigt und wie wahrscheinlich ist die Ansteckung mit einer Blasenentzündung? Blasenentzündung ist sexuell übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Besonders einfach entsteht eine Blasenentzündung jedoch beim direkten Wechsel von analem zu vaginalem Sexdenn so gelangen die oft verantwortlichen Escherichia coli-Bakterien E. Ein zusätzlich begünstigender Faktor sind diverse Verhütungsmittel : Scheidendiaphragmen, Nach Sex Auf Toilette Blasenentzündung auch Spermizide können die Schleimhaut im Genitalbereich negativ beeinflussen und fördern dadurch eine Einnistung von Keimen. Ist der Partner von einer chronischen Prostataentzündung betroffen, die zumeist ebenso durch die E. Leiden Sie häufig an einer Blasenentzündung nach dem Sex, können Sie einige Punkte beachten, um die Honeymoon-Zystitis künftig zu vermeiden:. Zweifach aktiv, einfach genial! Die Flitterwochen stehen kurz bevor oder Sie sehen Ihren Partner nach langer Zeit wieder und wissen, dass Sie sexuell aktiv sein werden? Die einzigartige Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen schlägt dabei zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen trägt die D-Mannose natürlicher Zucker dazu bei, die E. Zum anderen regulieren die enthaltenen Laktobazillen Milchsäurebakterien das Gleichgewicht des Scheidenmilieus. Es liegt also auch Nach Sex Auf Toilette Blasenentzündung Ihrer Hand: Beugen Sie einer gestörten Scheidenflora vor. Natürlich bleibt Sex trotz Blasenentzündung möglich, allerdings ist er nicht unbedingt empfehlenswert. Da das Scheidenmilieu bereits im Ungleichgewicht und die Blase entzündet ist, sorgt wiederholte mechanische Reibung für eine zusätzliche Belastung. Die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien können sich nun noch mehr ausbreiten und die Honeymoon-Zystitis im schlechtesten Fall sogar verschlimmern. Grundsätzlich bleibt es also immer ratsam, eine Blasenentzündung vollständig auszukurieren und richtig zu behandeln. Unabhängig von der Entstehung lautet die Frage bei einer Blasenentzündung: Was tun gegen akute Beschwerden, die nach einer Honeymoon-Zystitis auftreten können? Betroffene gehen mit einem Harnwegsinfekt unterschiedlich um. Schmerzen beim Wasserlassen oder gesteigerter Harndrang können zwar sehr unangenehm sein, erfordern aber oftmals keine Therapie. Einige warten ein paar Tage ab, ob die Beschwerden von selbst wieder verschwinden, denn eine leichte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Andere suchen einen Arzt für die Behandlung auf, der eine Honeymoon-Zystitis oftmals ähnlich wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte versorgt. Hierzu stehen unter anderem. Sie fragen sich, was Sie zusätzlich nach dem Sex gegen die Honeymoon-Zystitis tun können? Was hilft bei akuter Blasenentzündung? Entleeren Sie nach dem Sex möglichst schnell Ihre Blase. Potenzielle Erreger werden so direkt ausgespült, ohne dass sie sich niederlassen können. Frauen und Männer können sich beim Sex einen Harnwegsinfekt einfangen. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Eine unkomplizierte Blasenentzündung benötigt oft keine Therapie, da die Beschwerden meist von selbst wieder verschwinden. Auch Wärme kann wohltuend wirken. Ärzte können zudem Antibiotika verschreiben. Damit Sie nicht länger nur kuscheln müssen: Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Tipps, wie Sie eine Zystitis nach dem Sex am besten behandeln können. Sie haben Hochzeitstag oder sind in den Flitterwochen? Denkbar ungünstige Zeitpunkte für Unterleibsschmerzen, häufigen Harndrang und Co.
Der Blase zuliebe direkt nach dem Sex aufs Klo
Blasenentzündung durch Sex (Honeymoon-Zystitis) | Femalac® So. Eine Blasenentzündung durch Sex wird Honeymoon-Zystitis genannt. Mehr zur Behandlung und wie Sie vorbeugen können, gibt's hier! Wenn Sie nach dem Sex beispielsweise auf die Toilette gehen, spülen sie mögliche Bakterien, die es in die Harnröhre geschafft haben, gleich wieder aus. Süddeutsche ZeitungSie bieten sowohl Schutz gegen unerwünschte Krankheitserreger als auch einer unerwünschten Schwangerschaft. Sobald Du Beschwerden wahrnimmst, helfen Dir diese Schritte weiter:. Mit einem Gang auf die Toilette werden sie ausgespült. Medizinische Expertise: Dieser Artikel ist nach wissenschaftlichen Standards verfasst und von Pohl-Boskamp auf seine Richtigkeit intensiv geprüft worden. Warum vor allem Frauen betroffen sind — und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen.
Risikofaktoren für eine Honeymoon-Zystitis
Wieder auffüllen: Am besten gleich jetzt möglichst viel. Leer machen: Gehe nach dem Sex direkt aufs Klo und entleere die Blase vollständig. Auch in sexuell besonders aktiven Phasen kann eine Harnwegsinfektion, die sogenannte Honeymoon-Zystitis, auftreten. Wenn Sie nach dem Sex beispielsweise auf die Toilette gehen, spülen sie mögliche Bakterien, die es in die Harnröhre geschafft haben, gleich wieder aus. So. Eine Blasenentzündung durch Sex wird Honeymoon-Zystitis genannt. Mehr zur Behandlung und wie Sie vorbeugen können, gibt's hier! Häufiger Geschlechtsverkehr.Reinigen Sie Ihren Intimbereich schonend. Shopping Anzeigen Loading Microsoft stoppt Windows-Update. Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. Halluzinationen Hämatokrit Hämorrhoiden bluten Hämorrhoiden Hausmittel Hepatitis B HWS Durchblutungsstörungen. Mitunter kommen natürlich auch "normale" Ursachen hinzu. Trotzdem solltest Du ein paar Tipps im Hinterkopf behalten, mit denen Du Dich davor schützen kannst: Blasenentleerung nach dem Sex: Oberste Priorität zur Prävention einer Blasenentzündung hat das Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr, um möglicherweise eingedrungene Bakterien direkt auszuspülen. Gut duftende Pflegeprodukte haben ihren Reiz — leider auch für Ihren Intimbereich. Vorsicht: Seife und andere Reinigungsmittel können den natürlichen Säureschutzmantel der Haut schädigen und so Infektionen sogar begünstigen. Besprich mit deiner Gynäkologin, welche Methode für dich am besten ist. Die Honeymoon-Zystitis entsteht durch die Reizung des Intimbereichs beim Geschlechtsverkehr. Über t-online So arbeitet die Redaktion Autoren bei t-online Nachricht oder Meinung. Sie halten die Vagina so sauer, dass andere Keime sich dort nicht wohlfühlen. Nur kommen dann mitunter weder Ärzt:in noch Patientin darauf — einfach weil Blasenentzündungen so häufig sind, dass alles klar zu sein scheint. Bis vor wenigen Jahren gab es keinerlei Studien, die belegt hätten, wie gut Schmerzmittel wie etwa Ibuprofen im Vergleich zu Antibiotika abschneiden. Wenn sich das Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Es gibt nämlich durchaus Anzeichen, die klar auf andere Krankheiten hinweisen. Symptome sind Rötungen und Jucken an der Eichel. Die Blasenentzündung nach dem Sex ist ein akuter Harnwegsinfekt bei Frauen, der durch Geschlechtsverkehr ausgelöst wird. Diese gelangen unter Umständen während des Geschlechtsverkehrs vom männlichen Intimbereich zur Frau und können dann zu Reizungen und Entzündungen in den Harnwegen führen. Blasenentzündung nach dem Sex Honeymoon-Zystitis. Eine solche Honeymoon-Zystitis Flitterwochenkrankheit lässt sich meist verhindern — wir zeigen Dir wie! Eine Blasenentzündung ist zwar unangenehm, aber meist ungefährlich. Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen nach dem Sex? Zervikalsyndrom Das Zervikal- oder auch HWS-Syndrom macht sich durch unangenehme Verspannungen im Nackenbereich bemerkbar. Abwehr und Ausspülen sind die wichtigsten Abwehrfaktoren beim Harnwegsinfekt. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Ist das Gleichgewicht zwischen Magensäure und Schutzfunktion der Magenschleimhaut gestört, so kann ein Magengeschwür entstehen. Bei Cranberrys und Preiselbeeren, denen auch eine positive Wirkung zugeschrieben wird, ist es jedoch genau umgekehrt: Zwar zeigen einige kleinere Untersuchungen eine gute vorbeugende Wirkung. Warum treten Blasenentzündung häufiger bei einem neuen Partner auf? Jepson et al.