Passwort vergessen? Autor: Dr. Susanne Gallus. Und auch so manche Frau soll unter dem postkoitalen Seelentief leiden. Was ist dran am vermeintlich grundlosen Blues? Es ist wie ein schwarzes Loch, Nach Sex Unwohl Fühlen sich im Inneren öffnet: So beschreibt eine Frau ihre Gefühlslage nach dem Sex. Sowohl Männer als auch Frauen werden von der postkoitalen Dysphorie heimgesucht. Allen gemeinsam ist, dass der Blues nach einvernehmlichem und befriedigendem Geschlechtsverkehr auftritt. Unklar bleibt, was den plötzlichen Stimmungswechsel verursacht. Wie ist das Phänomen einzuschätzen? Wir haben bei dem Psychiater und Sexualmediziner Dr. Jürgen Signerski-Krieger nachgefragt. Dass es zu einem Thema wie der postkoitalen Dysphorie nur sehr wenige Publikationen gibt, ist daher nicht ungewöhnlich. Signerski-Krieger : Auf jeden Fall, auch im sexualtherapeutischen Alltag. Allerdings ist die postkoitale Dysphorie nicht so häufig wie andere sexuelle Störungen, etwa Vaginismus. Signerski-Krieger : Ich nenne es einen negativen Affekt nach dem Sexualakt, unter dem die Patienten leiden. Ein Affekt insofern, dass Patienten anfangen zu weinen, ängstlich oder innerlich unruhig sind oder melancholisch und depressiv werden. Es ist auch möglich, dass sie eine gewisse Aggressivität verspüren. Signerski-Krieger : Ja. Beispielsweise wurde ein Betroffener, der eine strenge religiöse Erziehung genossen hatte, nach dem Sex immer von Schuldgefühlen geplagt. Von der Stimmung her war er affekt-labiler als andere, hat beispielsweise geweint oder war traurig. Signerski-Krieger : Man findet Auslöser wie Missbrauchserfahrungen, die aber nicht zwingend sexueller Natur gewesen sein müssen. Es kann Patienten betreffen, die Beziehungs- oder Bindungsängste oder Beziehungsschwierigkeiten haben. Manchmal sind Betroffene auch zu stark von gesellschaftlichen Normen und Mythen geprägt, die dann die negativen Gefühle am Ende des Sexualaktes auslösen. Signerski-Krieger : Sexuelle Mythen gibt es viele, das sehen wir bei anderen Störungen. Diese Vorstellungen können unsere Sexualität Nach Sex Unwohl Fühlen stark beeinflussen und zu sexuellen Schwierigkeiten führen. Beispiele wären, dass man bei jedem Sexualakt einen Orgasmus haben muss, oder dass der gleichzeitige Orgasmus das Können des Liebhabers definiert. Oder dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist. Signerski-Krieger : Natürlich wäre es möglich, denn sexuelle Funktionsstörungen haben oft verschiedene Ursachen. Aber in diesem Zusammenhang fehlen klar die klinischen Beweise. Signerski-Krieger : Natürlich ist es wichtig, wie ein Journalist das Thema darstellt. Je nach Wortwahl werden unterschiedliche Assoziationen erzeugt und lassen beim Leser entsprechende Bilder entstehen. Generell beobachte ich aber einen positiven Effekt der Berichterstattung, da die Medien aufklären. Endlich schreibt mal jemand darüber. Signerski-Krieger : Wenn der Patient darunter leidet! Es muss ja nicht immer gleich eine Psychotherapie sein. Ein in Ruhe geführtes Gespräch kann schon einen Effekt haben. Das kann bereits beim Hausarzt stattfinden, denn dieser ist meistens der erste Ansprechpartner. Im Anschluss an das Gespräch kann man überlegen, welche Hilfen der Patient benötigt und ob ein Sexualtherapeut mit ins Boot geholt werden soll. Leider gibt es von uns nicht so viele Bird BS et al. Int J Sex Health ; 2. Maczkowiack J, Schweitzer RD.
PCD: Wenn Sex einen Menschen traurig macht
Grenzüberschreitung: Wenn sich Sex falsch anfühlt · Dlf Nova Klingt. Wenn beim Sex nicht detailliert über einzelne Handlungen gesprochen wird, Leute sich unwohl oder sogar zu etwas gezwungen fühlen, was sie nicht. Die biologische Antwort: Sie haben einen Hormon-Hangover. Sie empfinden Traurigkeit, Melancholie – und Sie fragen sich: Was ist nur los? Wenn es einem nach dem Sex nicht gut geht - Beziehungen - sex-treffen-sexkontakte.online › LifestyleZukünftige Generationen werden vielleicht in einer sexpositiven feministischen Idealgesellschaft, von der ich einst träumte, leben können. Mehr als hundert Frauen hatten Vorwürfe erhoben. Fast die Hälfte der jungen Frauen hat einen postkoitalen Blues schon erlebt. Denn gesunde Sexualität ist nicht nur das Fernbleiben aller Einschränkungen, sondern vor allem auch das freudvolle und genussvolle Gestalten und Erleben von Sexualität, einen positiven, respektvollen Zugang. Leider fehlen weiterführende klinische Studien und Initiativen um biologische, physische und psychologische Faktoren und Hilfestellungen.
More from Wellness
Klingt. Wenn beim Sex nicht detailliert über einzelne Handlungen gesprochen wird, Leute sich unwohl oder sogar zu etwas gezwungen fühlen, was sie nicht. Manche Menschen erfasst nach dem Sex eine tiefe Traurigkeit. Sie empfinden Traurigkeit, Melancholie – und Sie fragen sich: Was ist nur los? Mimi Erhardt erklärt, wie es dazu kommen kann - und was Sie tun sollten. Fast die Hälfte aller jungen Frauen hat das schon mal erlebt: eine scheinbar grundlose Traurigkeit nach dem Sex. Aber was steckt dahinter? Die biologische Antwort: Sie haben einen Hormon-Hangover.Die Ergebnisse: Knapp die Hälfte der jungen Frauen 46 Prozent konnte sich daran erinnern, schon einmal von postkoitaler Dysphorie heimgesucht worden zu sein, 5 Prozent hatten den Blues in den vergangenen vier Wochen und 2 Prozent gaben an, sich meist oder immer nach dem Geschlechtsakt unerklärlich traurig zu fühlen. Ob Traurigkeit oder Frust, Leere oder auch Unwohlsein. Beim Sex erhöht sich der Blutdruck, die Durchblutung wird intensiv angeregt und der Atem wird schneller, ähnlich wie beim Sport. Warum forschen nur so wenige Kollegen danach? Postcoital Dysphoria: Prevalence and Psychological Correlates Schweitzer RD et al. Von Raffaela Herrmann. Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Diese Vorstellungen können unsere Sexualität ziemlich stark beeinflussen und zu sexuellen Schwierigkeiten führen. Wann besteht von ärztlicher Seite aus Handlungsbedarf? Viele wissen nicht, an wen sie sich mit ihren Problemen wenden können oder schweigen aus Angst oder Scham. Wenn Handlungen beispielsweise als übergriffig, grob, abwertend oder ignorant empfunden wurden. Nein, es geht hier nicht um Sex, der so schlecht ist, dass Frauen danach unweigerlich heulen müssen. In einer neueren Studie befragten Forscher männliche Probanden, von denen 41 Prozent angaben, mit dem Phänomen vertraut zu sein. Sexuelle Promiskuität bedeutete für mich, dass ich eine gute Feministin war und damit die unterdrückerischen Doktrinen früherer Generationen ablehnte. Sie sagt, dass diese Themen in vielen Schulen fast zu spät besprochen werden. Die MeToo-Debatte hat ab Menschen dazu aufgefordert, über ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung zu sprechen. Wie auch immer du es nennen willst, Sex ist überall: in der Welt der Musik, des Films, des Fernsehens und der Werbung. Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können. Was jedem Menschen helfen kann, ist, mit einer Person des Vertrauens, manchmal auch im ersten Schritt mit dem:der Partner:innen, über die Herausforderungen und Gründe jedweder Art von Unwohlsein, Schmerzen oder Traurigkeit, Frust, unerfüllten Sehnsüchten und Erwartungen zu sprechen und sich im nächsten Schritt passende fachliche Unterstützung zu holen. Sowohl Männer als auch Frauen werden von der postkoitalen Dysphorie heimgesucht. Die einzigen Daten, auf die ich mich beziehen kann, sind aus einer Studie , sie wurde in Australien mit circa Frauen, Durchschnittsalter 26 durchgeführt. Sexuelle Frustration entsteht auch, wenn möglichst grandiose Orgasmen kein Wunsch, sondern Voraussetzung sind, die nicht erfüllt werden. Ich war nie die Art Mensch, die Tagebuch schreibt. Im Einzelfall ist es schwer auszumachen, ob sie es mit… mehr. Wie häufig Frauen vom postkoitalen Blues befallen werden, ist jedoch weitgehend unklar. Christoph May beschäftigt sich mit kritischer Männlichkeit und gibt dazu Seminare, er findet, dass Männer sich nicht ausreichend an dieser Debatte beteiligt haben. Leidet nun jeder an postkoitaler Dysphorie, der nach dem GV mal ein Tränchen verdrückt? Diabetologie , Kardiologie , Psychiatrie. Oder die versucht haben, ihre Bravo-Skripte abzuarbeiten und dann war es am Ende doch doof. Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp. Die Abendsonne scheint durch die Vorhänge, die Luft surrt noch immer vor Hitze, und neben Ihnen liegt der Mensch, den Sie begehren, in den Sie vielleicht sogar ein winziges bisschen verliebt sind. Eine kaum untersuchte Situation, die in der Praxis aber oft geschildert wird: Es geht einem nach dem Sex nicht gut. Viele Frauen betrachten ihre Körperbehaarung — und ihre Entscheidung, wie sie sie tragen — als Spiegel ihres Genders, ihrer Sexualität und Weiblichke. Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es unter anderem um Fehlgeburten, emotionalen und finanziellen Missbrauch. Dabei scheinen Frauen insgesamt sogar noch häufiger an sexuellen Problemen zu leiden als Männer.