Permanente Kommunikation, digitale Transformation oder demografischer Wandel: Die rasanten technologischen und sozialen Entwicklungen unserer Zeit sorgen für Bewegung in den Verwaltungen. Um mit den Entwicklungen Schritt zu halten, braucht es agile Prozesse, schnellere Kommunikationswege und mehr Beteiligungsplattformen — kurz: kreative Lösungen für die Bürokratie. Doch wie kann Kultur- und Kreativwirtschaft dazu beitragen, den Veränderungsprozess auf allen Verwaltungsebenen voranzutreiben? Vom Wie können Kooperationen zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft und Verwaltung aufgeschlossen und umgesetzt werden? Mit Blick auf konkrete Fallbeispiele aus Verwaltungen werden in vier Gruppen Ideen, Lösungsansätze und Prototypen zu elementaren Herausforderungen erarbeitet. Die Rebellion der Verwaltung geht weiter : Mit dem Amt für unlösbare AufgabenPhase XIhaben wir bereits Expertise gesammelt, kreative Lösungen für bürokratische Prozesse zu implementieren. Auch beim Creative Bureaucracy Festival des Tagesspiegels bringen wir unseren Input mit drei Aktionen vor Ort ein. Wir möchten weitermachen, anstiften und anzetteln, um gemeinsam die Verwaltung von morgen zu gestalten. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung Speed Dating Maria Hilf Mönchengladbach Google. Mehr erfahren. Google Maps immer entsperren. Mit dem seit leer stehenden Krankenhaus Maria Hilf in Mönchengladbach haben wir eine ungewöhnliche Off-Location gefunden. Das InnovationCamp wird im denkmalgeschützen Teil der Gebäude stattfinden, zu dem auch eine entweihte Kapelle gehört. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Potenziale, die durch die Zusammenarbeit von Kultur- und Kreativwirtschaft und Verwaltung freigesetzt werden. Im Rahmen des 2,5-tägigen InnovationCamps werden neue Ideen und Prototypen für eine zukunftsgewandte Entwicklung der Verwaltungen innerhalb der Cases gestaltet. Was in Unternehmen aktuell stark diskutiert wird, betrifft also auch die Verwaltung: Unternehmensnachfolge und langfristige Fachkräftebindung. Gleichzeitig wird die Fachkräftegewinnung in immer komplexeren Arbeitsmärkten schwieriger. Der zudem meist unbürokratische Blick der Kultur- und Kreativwirtschaft schafft neue Möglichkeitsräume in Grauzonen, die es im InnovationCamp zu diskutieren gilt. Aktuell ist die Mönchengladbacher Verwaltung auf 26 Standorte verteilt. Im Rahmen eines angestrebten Neubaus sollen diese weitestgehend zusammengelegt werden. Dies führt nicht nur zu neuen Räumlichkeiten, sondern auch zu einem neuen Miteinander. Das hierdurch entstehende Moment bietet die Chance auch weiche Faktoren — wie Flexibilisierung und Experimente — neu zu diskutieren und zu gestalten. Wie kann das für eine so diverse Unternehmung wie Stadtverwaltung gelingen? Im Angesicht der aktuellen Herausforderungen ist demokratische Teilhabe unabdingbar. Es sind die Verwaltungen, die ganz entscheidend die Weichen für die notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen wie Digitalisierung oder Mobilitätswende stellen müssen. Diese neuen Rahmenbedingungen braucht es, damit sich Wirtschaftsbranchen transformieren, neue Ökonomien und konstruktive Gemeinschaften entstehen können. Damit Zivilgesellschaft und Unternehmen diesen Wandel mitgehen, braucht es Transparenz, Kommunikation und Beteiligung. Von Design, über Storytelling bis hin zu Game Thinking oder Data Journalism werden von Kreativschaffenden unterschiedlichste Formen der Kommunikation und Interaktion erprobt. Diese Erfahrungen gilt es für Verwaltungen nutzbar zu machen. Die Stadt Heidelberg hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter für Beteiligungskultur in Deutschland entwickelt. Auf der Plattform holdenbuergermeister. Wer dabei in einem bestimmten Zeitraum die meisten Stimmen erhält, wird vom Oberbürgermeister besucht. Heidelberg hat mit diesem Ansatz in Sachen Beteiligung gut vorgelegt und mit der Beteiligungsplattform mehrere nationale wie internationale Preise gewonnen. Die Herausforderung Speed Dating Maria Hilf Mönchengladbach lautet, mit neuen Konzepten die Lust an und den Einfluss der Beteiligung auch langfristig zu sichern. Nicht allein die Kultur- und Kreativwirtschaft ist Treiber für Innovationen. Es gibt Ideen, Impulse und Projekte. Doch wie werden Innovationen als Prinzip in der Verwaltung verstetigt? In der Stadtverwaltung Hannover zeigt sich das am Beispiel der digitalen Transformation.
Die Umsetzung erfolgte durch die Verständigung auf sechs strategische Stadtziele. Darf man Glühweintassen vom Weihnachtsmarkt einfach mitnehmen? Mit ihrem Team bieten sie Beratung und Gestaltung in Zeiten dynamischer Unruhe und wirken in den Spielfeldern Stadtraum und Beteiligung, Arbeit und Personal sowie Gesundheit und Soziales. Perner lobte die gute Vorbereitung, die sie bei vielen Besuchern feststellte: Sie hätten Zeugnis-Kopien, Lebensläufe und andere Bewerbungsunterlagen unaufgefordert mitgebracht. Case: Strategische Stadtziele als Innovationsmotor Casegeberin: Doris Hagemann Stabsstelle Strategieplanung Alte Hansestadt Lemgo.
Wege zur kreativen Bürokratie mit Kultur- und Kreativwirtschaft & Verwaltung
Flurfunk I – Speeddating & Kennenlernen; Gemeinsames Abendessen Ehemaliges Klinikum Maria Hilf, Mönchengladbach. jún. Bei einem "Speed Date mit der Pflegedienstleitung" möchte das Krankenhaus neue Bewerber kennenlernen und gleichzeitig von sich überzeugen – fernab von. Finde jetzt deine Anschlussperspektive! Kliniken Maria Hilf GmbH. . Azubi-Speed-Dating am Mittleren Niederrhein. Mit dem seit leer. #könnenlernen. Azubi-Speed-Dating – Heute noch bis Uhr! Trefft uns bei lockerer Atmosphäre. Eine Veranstaltung mit Unterstützung der @. 4..Sowohl der kaufmännische als auch der gewerblich-technische Bereich würden abgedeckt. Das hierdurch entstehende Moment bietet die Chance auch weiche Faktoren — wie Flexibilisierung und Experimente — neu zu diskutieren und zu gestalten. Polizei nimmt sechs Drogendealer fest. Tonspur Wissen. Aktuell ist die Mönchengladbacher Verwaltung auf 26 Standorte verteilt. Patrick Ney Gerontologe M. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Doch wie werden Innovationen als Prinzip in der Verwaltung verstetigt? Bildung und Hochschule. Die Stadt Heidelberg hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter für Beteiligungskultur in Deutschland entwickelt. Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Im Rahmen des 2,5-tägigen InnovationCamps werden neue Ideen und Prototypen für eine zukunftsgewandte Entwicklung der Verwaltungen innerhalb der Cases gestaltet. Bewerbungsgespräch am Trampolin statt im Konferenzraum. Wie kann das Verhältnis aus motivierten Mitarbeitenden zu hemmenden Führungskräften gelockert werden? Videos aus dem Sport-Ressort. Die Rebellion der Verwaltung geht weiter : Mit dem Amt für unlösbare Aufgaben , Phase XI , haben wir bereits Expertise gesammelt, kreative Lösungen für bürokratische Prozesse zu implementieren. Es gibt Ideen, Impulse und Projekte. CDU stabil, Grüne und SPD enttäuscht. Die Herausforderung jetzt lautet, mit neuen Konzepten die Lust an und den Einfluss der Beteiligung auch langfristig zu sichern. Möbel Schaffrath Anzeige. Etwa Beispiele sind der summerofpioneers und der digitalsommerprignitz. Top Magazin Niederrhein. Dabei kann sie positive Entwicklungen beobachten und muss gleichzeitig mit den Herausforderungen umgehen, die Veränderungs- Prozesse in der Verwaltung mit sich bringen. Hier beschäftigt ihn die Frage, wie sich Verwaltung und die gesamte Stadt in Zeiten des Digitalen Wandels ausrichten muss. Wie kann das für eine so diverse Unternehmung wie Stadtverwaltung gelingen?