Doch schickt für eure Seelen etwas voraus und fürchtet Gott. Dieser Koranvers gehört zu den Regelungen für ein angemessenes körperliches und spirituelles Betragen im Zusammenhang mit intimen Kontakten. Er betrifft die ehelichen Rahmenbedingungen und folgt auf einen Vers, der den Beischlaf mit Frauen während der Menstruation verbietet. Die Sendereihe Koran erklärt als Multimediapräsentation. Der Überlieferung zufolge wurde der Vers offenbart, um die Behauptung eines jüdischen Mannes in Medina zurückzuweisen. Dieser hatte darauf gepocht, dass Kinder, die aus einer unorthodoxen Vereinigung von Mann und Frau entstehen, schielend geboren würden. Die Anfangsaussage: "Eure Frauen sind euch ein Acker", scheint Frauen mit Besitztum zu vergleichen, geschätzt lediglich wegen ihrer Reproduktionsfähigkeit. Ein solches Verständnis steht jedoch Koranversen entgegen, die die moralische und spirituelle Handlungsmacht der Frau bekräftigen z. Sure 33 Vers Zudem wäre so ein Verständnis schwer mit jenen gefeierten Ehen des Propheten Mohammed in Einklang zu bringen, die kinderlos geblieben sind. Einige Koran-Kommentatoren gründen die Annahme, dass das Wort "Acker" metaphorisch zu verstehen sei, auf die Analogie zwischen Feldfrüchten, genährt und Sex Während Der Periode Islam von der Erde, und menschlichen Nachkommen, genährt und hervorgebracht von der Gebärmutter der Frauen. Die Bildung dieser Metapher, sagen sie, sei vor allem dem Wunsch nach einer gehobenen Sprache geschuldet. Zudem stellten die Kommentatoren bezüglich des Versanfangs klar, er besage: Die Ehefrau eines Mannes ist "wie" ein Acker. Er besage nicht: Sie "ist" ein Acker - im Sinne von Besitz. Ferner wird der Bezug auf die Gebärmutter mittels der Acker-Metapher für die Beschränkung von Sexualpraktiken herangezogen. Die Kommentatoren lesen dies konkret aus dem ersten Teils des zweiten Satzes heraus: "Geht zu eurem Acker". Der zweite Teil des Satzes - "wie ihr wollt" - scheint dem Mann die Lizenz zu geben, mit seinen Ehefrauen machen zu können, was immer er will, und zu ihnen zu gehen, wann immer er will. Deshalb besagt der vorliegende Vers, dass sich ein Ehemann und eine Ehefrau auf beliebige Weise nähern dürfen. Mit einer Einschränkung! Und die ergibt sich aus mehreren als glaubwürdig erachteten Hadithen - also aus rechtsverbindlichen Berichten darüber, was Mohammed gesagt und getan hat. Danach muss bei Sex Während Der Periode Islam körperlichen Vereinigung zumindest theoretisch gewährleistet sein, dass Nachkommen entstehen können - eben so, wie Feldfrüchte auf einem Acker. Es könnte aber auch eine Ermunterung dazu sein, den Geschlechtsakt in der Absicht zu begehen, Nachkommen zu zeugen. Denn die wären im Diesseits und Jenseits von Nutzen. Wieder andere verstanden die Aussage so, dass man vor dem Beischlaf Gott anrufen beziehungsweise die Basmala-Formel aussprechen soll - also die Worte: "Im Namen Gottes des barmherzigen Erbarmers".
Wieder andere verstanden die Aussage so, dass man vor dem Beischlaf Gott anrufen beziehungsweise die Basmala-Formel aussprechen soll - also die Worte: "Im Namen Gottes des barmherzigen Erbarmers". IZR Social Media. Selbstverständlich ist Sex während der Schwangerschaft möglich. Sex stört hier aber überhaupt nicht und ist auch auf keinen Fall "unhygienisch" oder gar "schmutzig" für die Betroffen:e oder ihre Partner:in. Es ist wichtig zu verstehen, warum die andere das nicht möchte. Sex mit ihnen war eine Selbstverständlichkeit, erklärt Enes Curuk.
Wir verwenden Cookies
8.) Es ist harâm, den. Der Geschlechtsverkehr während der Menstruation und des Wochenbetts Es Ist es im Islam erlaubt, das Hymen wieder zunähen zu lassen? Er betrifft die ehelichen Rahmenbedingungen und folgt auf einen Vers, der den Beischlaf mit Frauen während der Menstruation verbietet. Geschlechtsverkehr während der Menstruation ist nicht schmutzig oder gesundheitsgefährdend – erlaubt ist alles, was gefällt. Die. 7.) Es ist laut einstimmiger Meinung verboten, vaginalen Geschlechtsverkehr mit einer menstruierenden Frau zu vollziehen.Es gibt etliche Überlieferungen, welche klar machen, dass Analverkehr nicht erlaubt ist. Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Daher muss sie es nicht nachholen, nachdem sie ihre rituelle Reinheit wiedererlangt hat. Alle Rechte vorbehalten. Der sexuelle Trieb des Menschen wurde ihm gegeben, um die Fortpflanzung seiner Art zu ermöglichen. Der Islam dagegen sicherte den Frauen Rechte zu. Weitere Themen sind die von den Rechtsgelehrten festgelegte Mindest- und Höchstdauer der Menstruation sowie das Mindest- und Höchstalter für das Eintreten der Menstruation. Sag: Sie ist ein Leiden. Mehr zum Thema: Regelschmerzen » 12 Tipps! Selbstverständlich ist Sex während der Schwangerschaft möglich. Doch eigentlich sind die Untersuchungen harmlos. Vielleicht ist ein Kompromiss möglich: Sex mit Tampon, um die Blutung zu reduzieren, eine andere Sex-Position oder Geschlechtsverkehr nur an den leichteren Tagen der Menstruation. Er ist 28 Jahre alt, lebt im Rheinland und hat in Ankara islamische Theologie studiert:. Es gibt im Islam kein Verbot der Verhütung, sofern dadurch die a. Frage 4: Wie habe ich am besten Sex während der Periode? Wieder andere verstanden die Aussage so, dass man vor dem Beischlaf Gott anrufen beziehungsweise die Basmala-Formel aussprechen soll - also die Worte: "Im Namen Gottes des barmherzigen Erbarmers". Mit Sexualität verbunden ist die Verhütung ein wichtiges Thema. Im Westen ist Oralsex weit verbreitet und gehört zur normalen sexuellen Praxis zwischen Mann und Frau. Frauen wurden von wohlhabenden Männern gekauft und verkauft. In der Menopause verändert sich der Zyklus der Frau, bis zum Ausbleiben der Menstruation hin. Für weitere Einzelheiten soll man in den Büchern über Fiqh nachschlagen. Cookie Informationen anzeigen. Prinzipiell ist Sex während der Periode bei gesunden Partner:innen gesundheitlich ungefährlich. Geht es um ein Ekel-Gefühl und mangelnde Lust? In Erzählungen aus der vor-islamischen Zeit in Mekka wird deutlich, dass Frauen eine minderwertige Rolle zugedacht war. Daran zeigt sich, dass jedenfalls der traditionelle Islam eben auf einem kulturellen Patriarchat aufbaut, wie auch andere Religionen übrigens. Der Mann darf mit seiner Frau erst geschlechtlich verkehren, wenn diese den Ghusl der Menstruation verrichtet hat. Im Koran wird die Menstruation lediglich im Kontext von Geschlechtsverkehr und Scheidung erwähnt.