Monogamie ist von der Natur nicht vorgesehen. Mit dieser wissenschaftlich fundierten Erkenntnis stellen die Autoren unser Verständnis menschlicher Evolution und den angeblichen Kern unserer westlichen Gesellschaften infrage: die monogame Paarbeziehung. Dieses Buch stellt so ziemlich alles infrage, was wir bislang über Partnerschaft, Ehe und Gesellschaft geglaubt haben. Die beiden Autoren untersuchen die prähistorischen Wurzeln der menschlichen Sexualität und hinterfragen, welches Sexual- und Paarungsverhalten das natürliche ist. Die Veranlagung zur Monogamie, die Darwin und nach ihm viele Evolutionsbiologen konstatierten, ist eine krasse Fehlinterpretation. Die Autoren greifen die Wurzeln unseres Verständnisses von Ehe, Partnerschaft und Gesellschaft an und argumentieren damit gegen eine ganze Zunft, die Monogamie als genetische anthropologische Konstante betrachtet. Stützt sich auf Forschungsergebnisse aus der Anthropologie, Primatologie, Physiologie und Vorgeschichte. Christopher Ryan ist Psychologe, hat einen Lehrauftrag an der University of Barcelona Medical School und ist gern gehörter Redner weltweit. Er lebt Er lebt in Barcelona. Sie lebt in Barcelona. In den sozialen Netzwerken. Sex — die wahre Geschichte. In den Warenkorb. Produkt Inhalt Bibliographie Autor:in Downloads Stimmen Empfehlungen. Bibliographische Angaben. Aus dem Englischen von: Birgit Herden. Christopher Ryan Christopher Ryan ist Psychologe, hat einen Lehrauftrag an der University of Barcelona Medical School und ist gern gehörter Redner weltweit. Birgit Herden Übersetzung mehr. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen. Cover Print:. Cover Web:. Entdecken Sie Bücher mit verwandten Themen. Dating Beziehungen Zusammenleben und Ehe: Ratschläge und Fragen Evolutionsbiologie menschliche Evolution Partnerschaft Polygamie Ratgeber: Sex und Sexualität Sachbuch Psychologie Sex Sexualität Sexualwissenschaft. Das Sex Die Wahre Geschichte Buch Sie auch interessieren:. Das Recht auf Sex Amia Srinivasan. Systemische Sexualtherapie Ulrich Clement. Die Sprache der Familientherapie Fritz Sex Die Wahre Geschichte Buch. SimonUlrich ClementHelm Stierlin. Sie wollen keine Neuigkeiten, Termine und Gewinnspiele mehr verpassen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Bei Fragen zu Ihrer Bestellung. Lieferung in 2—6 Werktagen. Bestellung auch als Gast möglich. Lieferung mit DHL. Mein Konto. Info zu E-Books. Veranstaltungen und Termine. Für Leser:innen. Instagram Facebook YouTube Twitter. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger GmbH.
Sex die wahre Geschichte
Sex - die wahre Geschichte | Mabuse-Buchversand Die beiden Autoren untersuchen die prähistorischen Wurzeln der menschlichen Sexualität und hinterfragen, welches Sexual- und Paarungsverhalten das natürliche. Christopher Ryan, Cacilda Jethá: Sex - die wahre Geschichte bei sex-treffen-sexkontakte.onlineAus dem Englischen von: Birgit Herden. Ob Freude, Trauer, Wut oder Angst - was wäre das Leben ohne Emotionen? Beschreibung Monogamie ist von der Natur nicht vorgesehen. Das ist eigentlich das traurige Fazit dieses hervorragenden Buches. Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie. Ob nun Liebe auf den ersten Blick oder eine langsame Zunahme der Schmetterlinge im Bauch - was dahinter steckt, wie Menschen sich finden.
Entdecken Sie mehr
Die beiden Autoren untersuchen die prähistorischen Wurzeln der menschlichen Sexualität und hinterfragen, welches Sexual- und Paarungsverhalten das natürliche.Allerdings führen die Autoren zahlreiche Belege für ihre These an und verweisen dabei nicht nur auf prähistorische Gemeinschaften, sondern auch auf heute noch relativ abgeschieden lebende Ethnien, etwa die Mosuo. Zahlreiche, Veröffentlichungen zu sexualwissenschaftlichen, medizinpsychologischen und psychotherapeutschen Themen. Zur Startseite. Ob nun Liebe auf den ersten Blick oder eine langsame Zunahme der Schmetterlinge im Bauch - was dahinter steckt, wie Menschen sich finden. Wenn sie möchte, kann sie in der folgenden Nacht einen anderen Liebhaber haben — oder auch schon später in der gleichen Nacht. Er lebt in Barcelona. Während zuvor Gemeineigentum alles gehört allen, sogar der Körper herrschte, da die Vaterschaft nicht bekannt war, entstand das Privateigentum und damit die Notwendigkeit, die Vaterschaft an den Kindern zu kontrollieren, um das Eigentum zweifelsfrei übergeben zu können. Frustriert, weil das Buch klar zeigt, dass mit dem Wechsel von der egalitär-nomadischen, friedlichen, freud- und sexvollen Lebensweise zur hierarchischen, besitzorientierten, macht-, ruhm- und ehregeilen Mangelgesellschaft der Bauern- und Industriekultur auch der verbreitete Frieden dem Krieg, der Unterdrückung und der Not Platz machen musste - und wir heute immer noch in dieser un-menschlichen und tyrannischen Kultur gefangen sind. In den sozialen Netzwerken. Instagram Facebook YouTube Twitter. Simon , Ulrich Clement , Helm Stierlin. Systemische Sexualtherapie Ulrich Clement. Wenn Monogamie das Dogma ist, dann dürfen die Forschungsergebnisse nicht widersprechen. Aber nur zum Schein. Stützt sich auf Forschungsergebnisse aus der Anthropologie, Primatologie, Physiologie und Vorgeschichte. Wenn ich als Vater schon für die Kosten eines Kindes aufkommen muss, will ich auch sicher sein, dass ich tatsächlich der Vater bin. In den Warenkorb. Das Buch stützt sich dabei auf eine Vielzahl von anthropologischen Studien, die hier mangels Platz nicht näher erläutert werden. Es ist auch toll, dass hier mal eine Lanze für die weibliche Sexualität gebrochen wird! Und dass es sich um ein Zwangsgewandt handelt, ist offenkundig: Judentum, Christentum, Islam und auch Hinduismus vereint das prinzipielle Anliegen, sexuelle Freizügigkeit von Frauen zu bestrafen z. Zum Einkaufswagen hinzugefügt. Lieferung mit DHL. Problem beim Laden der Informationen Leider konnten wir die Bilder zur Produktsicherheit aufgrund eines Problems nicht anzeigen. Die wahre Geschichte", dass der Mensch das Sex-besessenste Lebewesen auf der Erde ist. Stützt sich auf Forschungsergebnisse aus der Anthropologie, Primatologie, Physiologie und Vorgeschichte »Das Buch ist keine Aufforderung zu Polyamorie, sondern vielmehr eine Anregung zu einem etwas entspannteren Umgang mit Paarung - und ein Plädoyer für eine befreite weibliche Sexualität. Die Mosuo leben polygam, nennen dies "wandern" und kennen keine festen Beziehungen.