SCOPRI QUALI. Geschrieben von Alexandra Ulmer Psychologin. Die Blasenentzündung ist eine der häufigsten Infektionen, insbesondere bei Frauen. Das macht sie in den Augen aller fast banal, aber die psychologischen Auswirkungen von Blasenentzündungen und vieler anderen urogenitalen Krankheiten müssten nicht unterschätzt werden. Die Folgen der Banalisierung führen dazu, dass die Auswirkungen auf das Leben und den Körper der Betroffenen übersehen werden, und können zu Fehldiagnosen führen, wie im Fall der interstitiellen Zystitis. Leider ist es schwierig, mit diesen Krankheiten umzugehen, da sie die Blase und den Genitalbereich betreffen, worüber noch immer nicht gerne gesprochen wird. Es gibt eine gewisse Scham, die von der Kultur herrührt und es schwierig macht, diesen Teil des Körpers zu benennen. Darüber hinaus gibt es einen grundlegenden Konflikt im Zusammenhang mit dem Eindringen in den persönlichen intimsten Bereich. Wenn also der Konflikt, der die Blasenentzündung bestimmt, das Eindringen in den persönlichen Bereich istwird der Betroffene niemanden in diesen Bereich lassen wollen, indem er über sich selbst spricht. Die Ursachen für Blasenentzündungen und verbundene Erkrankungen sind vielfältig und nicht immer bakterieller Natur. Wir wissen jedoch, dass die Ursache weder psychosomatisch noch stressbedingt istauch wenn diese Faktoren zur Manifestation der Krankheit beitragen. Das Heilmittel für Blasenentzündungen ist in der Regel das Antibiotikumdas jedoch den Teufelskreis, der der Krankheit selbst zugrunde liegt, auslöst und nährt. Wir sind also Zeugen des Versagens der Medizin bei einer einfachen Harnwegsinfektion. Wir wissen, dass es Möglichkeiten gibt, die Blasenentzündung zu bekämpfen und in Grenzen zu haltenaber sie entsprechen nicht dem, was die Medizin traditionell vorschlägt. Eine chronische Erkrankung ist eine mögliche Folge, wenn die Blasenentzündung nicht richtig behandelt wird. Auf diese Weise wird die Pflegekraft beruhigt und ihr Gefühl der Hilflosigkeit beschwichtigt, aber die Schuld wird auf den Betroffenen abgewälzt. Aus psychologischer Sicht finden Blasenentzündungen und Harnwegserkrankungen nützliche Erklärungen bei der Suche nach persönlichem Wohlbefinden. Der emotionale Aspekt bestimmt einen psychischen Inhalt, der, wenn er widersprüchlich ist, durch die Zystitis selbst eine Form findet. Die chinesische Medizin zum Beispiel nennt die Blase den Spiegel der Seele. Konkret wurzelt der Erreger in einem Boden der Blaseder durch einen psychologischen Konflikt geschaffen wurde. Ein erster grundlegender Aspekt, der sich bei Menschen mit Harnwegserkrankungen zeigt, ist die Neigung, sich selbst nicht genug zu lieben. Der empfindliche Körperteil, der körperliche Schmerzen verursacht, nämlich die Blase, wird als Angriff auf sich selbst erlebt. Die Blasenentzündung hat also eine starke Botschaft: "Dein Körper sagt: Liebe dich selbst! Ein weiteres psychologisches Merkmal von Angst Vor Sex Wegen Blasenentzündung ist die Schwierigkeit, geistig nachzugeben. Dies gilt für Frauen, die alles kontrollieren müssendie dazu neigen, jeden Bereich des Lebens managen zu wollen, denen es schwer fällt, zu vertrauen und zu delegieren, und die sich für alles, was schief läuft, allein verantwortlich fühlen. Die Kontrolle dehnt sich auf den emotionalen Teil aus, der nicht freigesetzt, sondern unterdrückt wird, und führt zu einem Gefühl der Verlassenheit und Einsamkeit mit einem starken Gefühl der Ungerechtigkeit. Und der Ärger wächst. Wasser könnte natürlich für Tränen d. Die Wut hingegen ist das Brennen. Der Konflikt besteht also zwischen diesen beiden Bedürfnissen, dem Loslassen Harndrang und dem Kontrollieren und Eindämmen Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Dieser Mechanismus zur Kontrolle der eigenen Emotionalität wird in der Kindheit erlernt und findet sich in den Lebensgeschichten der Frauen wieder. Das Bedürfnis, Stärke zu zeigen, hindert einen daran, Gefühle auszudrücken und zu empfinden. Diese Haltung führte im Erwachsenenalter zu Schwierigkeiten, nachzugeben, sich zu verändern, das Alte für das Neue zu verlassen. Eine weitere Konstante bei Menschen mit Harnwegserkrankungen ist, dass wir in ihrer Geschichte oft einen emotionalen Konflikt im Zusammenhang mit dem Eindringen in den persönlichen Raum finden. Tiere markieren ihr Territorium mit Urin, und die Bedeutung für den Menschen ist die Bereitschaft und gleichzeitig die Schwierigkeit, sein Territorium wirksam zu markieren Grenzen setzen. Leiden ist ein wichtiges Angst Vor Sex Wegen Blasenentzündung bei Blasenentzündungen. Wir wissen jedoch, dass es abnimmt, wenn wir unsere Sichtweise der Gefahr ändern. Eng damit verbunden ist das Gefühl der Verletzlichkeit : Wenn wir glauben, unseren Schmerz nicht bekämpfen zu können, leiden wir mehr, weil wir uns ein positives Zusammenleben nicht vorstellen können. Wenn wir dagegen Vertrauen haben und wissen, dass wir den verschiedenen auftretenden Problemen begegnen können, nimmt das Gefühl der Bedrohung ab und verringert die Verletzlichkeit und das Leiden. Darüber hinaus können Depressionen eine Folge von chronischen Schmerzen seindie das psychische Leiden verschlimmern, das Gefühl der Verletzlichkeit verstärken und die Überzeugung nähren, dass die Dinge unweigerlich schief gehen werden.
Wenn aus Lust Frust wird: Blasenentzündung nach dem Sex
Blasenentzündungen bei Frauen: Übergriffige Belehrungen und die Angst vorm Sex | ZEIT ONLINE Die Antwort darauf lautet: Besser nicht! Eine übertriebene Intimpflege oder die Wahl der falschen Produkte stört das natürliche Schutzmilieu und ebnet Bakterien den Weg in die Harnblase. Lesen Sie mehr dazu hier! Darf man trotz einer akut bestehenden Blasenentzündung Sex haben? Sexualität & Blasengesundheit: Ratgeber für ein unbeschwertes Liebesleben ❤️Puroman Intim-Gleitgel mit CBG. Aiuta le donne a guarire! Problematisch wird der Bereich der Sexualität, der in der Regel vor Ausbruch der Krankheit befriedigend ist. Ja, eine Blasenentzündung ist zwar ein typisches Frauenleiden, aber auch Männer können von dem Infekt heimgesucht werden. Damit du aber bis dahin keine Angst vor dem Sex haben musst, hier einige Tipps:. Die Ängste nehmen zu und führen zu einem Verhalten, das sich von allen sozialen Situationen entfremdet.
Symptome einer Honeymoon-Zystitis
Begünstigt wird. Sie gelangen durch Schmierinfektionen, auch beim Sex, in die Harnröhre. Darf man trotz einer akut bestehenden Blasenentzündung Sex haben? Eine übertriebene Intimpflege oder die Wahl der falschen Produkte stört das natürliche Schutzmilieu und ebnet Bakterien den Weg in die Harnblase. Die Antwort darauf lautet: Besser nicht! Lesen Sie mehr dazu hier! Die häufigste Ursache für eine Blasenentzündung sind Darmbakterien. Schmerzen und ständiger Harndrang: Blasenentzündungen können bei einigen Frauen chronisch werden – und Tipps dagegen gibt es viele.Es hat sich ausgeflittert? Wir wissen jedoch, dass es abnimmt, wenn wir unsere Sichtweise der Gefahr ändern. Der emotionale Aspekt bestimmt einen psychischen Inhalt, der, wenn er widersprüchlich ist, durch die Zystitis selbst eine Form findet. Gehst du nach dem Sex auf Toilette? Blumiix3 Prinzipiell muss also nicht auf Sex verzichtet werden — im Gegenteil. Blasenentzündung ist sexuell übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Angst vor Sex, Blase? Eine chronische Erkrankung ist eine mögliche Folge, wenn die Blasenentzündung nicht richtig behandelt wird. Obwohl der Betroffene sich selbst die Möglichkeit gibt, zu verstehen, scheitert die Umgebung leider oft daran, dies zu tun. Leiden ist ein wichtiges Thema bei Blasenentzündungen. Besuchen Sie die Behandlungsseite, starten Sie die Online-Konsultation und füllen Sie einen diskreten Gesundheitsfragebogen aus. Trotz allem eine Blasenentzündung bekommen? Ist eine Blasenentzündung ansteckend für den Partner? Quelle: praxisvita. Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Gebrauchsinformation herunterladen. Purodefend Meg. Sobald Du Beschwerden wahrnimmst, helfen Dir diese Schritte weiter:. Auch Wärme kann wohltuend wirken. Hierbei steigen Bakterien, die beispielsweise aus der eigenen Darmflora in di Dieses Bakterien-blockierende Medizinprodukt unterstützt die Behandlung von durch E. Mir hat das extrem geholfen - hatte das gleiche Problem. Nach dem Sex möglichst rasch auf die Toilette, der Urin spült eingedrungene Bakterien wieder hinaus. Das hilft gut gegen Blasenentzündung. Die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien können sich nun noch mehr ausbreiten und die Honeymoon-Zystitis im schlechtesten Fall sogar verschlimmern. Die Verwendung von Spermiziden sollte vermieden werden, da sie die Haut austrocknen können. Unser Service. Das kann unterschiedlich lange dauern. Bei Verdacht, dass die angesprochenen Keime vom Mann sind, sollte dieser einige Wochen ein Kondom verwenden. Je nach Beschwerden kann der Arzt zusätzlich krampflösende Schmerzmittel geben. Sex wirkt sich positiv auf die Stimmung und gleichzeitig auf die Beckenbodenmuskulatur aus, natürlich immer unter der Voraussetzung, dass der Geschlechtsverkehr als angenehm empfunden wird.