Autor: Dr. Michaela HilburgerMedizinjournalistin. Die Honeymoon-Zystitis ist eine unkomplizierte Blasenentzündung. Sie tritt häufig bei sexuell aktiven Frauen auf. Auch Frauen, die nach längerer Pause wieder sexuell aktiv werden, sind oft von ihr betroffen. Aber unterscheidet sich die Entzündung von einer herkömmlichen Blasenentzündung Zystitis? Wie wird eine Honeymoon-Zystitis behandelt und was kann ich tun, damit die Symptome gar nicht erst auftreten? Als Honeymoon-Zystitis Flitterwochen-Blasenentzündung wird das Auftreten der Zystitis bei sexuell aktiven Frauen bezeichnet. Entstanden ist dieser Begriff vermutlich zu Beginn des Viele Frauen erlebten ihren ersten Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann in der Hochzeitsnacht. In den darauffolgenden sogenannten Flitterwochen litten sie dann häufig an den typischen Symptomen einer Zystitis: Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Unterbauch. Blasenentzündungen werden häufig durch Geschlechtsverkehr ausgelöst. Der Grund dafür ist, dass es beim Sex zur Übertragung der eigenen Darmbakterien vom Darmausgang Richtung Genitalbereich und auch der Harnröhre kommen kann. Begriffe wie Honeymoon-Syndrom oder Flitterwochen-Blasenentzündung beschreiben dabei aber nur den Zusammenhang zwischen Sex und der Entzündung, es handelt sich dabei aber um eine klassische Zystitis. Besonders bei häufigem Geschlechtsverkehr steigt das Risiko für eine Entzündung im Bereich der Harnwege. Das liegt daran, dass durch die Reizung des Intimbereichs die Schutzbarriere der Schleimhaut reduziert wird und sich die Bakterien so leichter einnisten und vermehren können. Auch manche Verhütungsmittel wie z. Diaphragmen und Spermizide können den Harntrakt zusätzlich reizen Blasen Schmerzen Nach Sex so das Eindringen von Erregern begünstigen. Manchmal kann es hier helfen, sich bei dem behandelnden Gynäkologen über alternative Verhütungsmethoden zu informieren. Die Vaginalflora, Blasen Schmerzen Nach Sex auch Scheidenmilieu genannt, spielt eine wichtige Rolle in der körpereigenen Abwehr von Erregern. Milchsäurebakterien sorgen für ein leicht saures Milieu im Intimbereich, wodurch sich die meisten krankheitserregenden Bakterien nicht so leicht vermehren können. Die Verwendung von parfümierten Pflege- und Reinigungsprodukten im Intimbereich kann dieses Milieu negativ beeinflussen. Der Grund dafür ist, dass sich der Urogenitaltrakt der Frau erstmal an die neuen, bisher unbekannten Bakterien des Mannes gewöhnen muss. Mit der Zeit spielt sich das eigene Immunsystem in der Regel aber auf die neuen Mikroorganismen des Partners ein und auch die Symptome lassen nach. Neben diesen eigentlich ungefährlichen Bakterien, kann ein neuer Partner jedoch manchmal auch krankheitserregende Bakterien übertragen. So können zum Beispiel bei einer chronischen Prostataentzündung die Erreger vom Mann auf die Frau übertragen werden Blasen Schmerzen Nach Sex dort eine Harnwegsinfektion auslösen. Auch manche Geschlechtskrankheiten können zu ähnlichen Symptomen wie bei einer Harnwegsinfektion führen, insgesamt ist die Ansteckung über den Partner aber eher selten die Ursache einer unkomplizierten Zystitis. Da es sich bei der Flitterwochenkrankheit um eine akute Zystitis handelt, ist auch die Therapie die gleiche. Dabei gibt es je nach Schweregrad und Ursache der Entzündung verschiedene Möglichkeiten. In den meisten Fällen ist bei einer akuten, unkomplizierten Harnwegsinfektion keine Antibiotika-Therapie notwendig. Hier haben sich vor allem pflanzliche Arzneimittel, wie z. Auch einige Hausmittel haben sich als wirksame Unterstützung während der Heilungsphase bewährt. Daneben gibt es aber auch noch viele weitere nützliche Hausmittel, die Sie hier finden: Hausmittel gegen Blasenentzündung. In manchen Fällen kann auch die zusätzliche Gabe von Schmerzmitteln oder krampflösenden Medikamenten sinnvoll sein. Und Antibiotika können auch nicht immer vermieden werden. Wann welche Behandlungsoption empfohlen wird und warum, lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Nein, manche Frauen sind anfälliger für Harnwegsinfekte, andere weniger. Das bedeutet aber nicht, dass Betroffene deshalb ganz auf Sex verzichten müssen. Es ist richtig, dass häufiger Geschlechtsverkehr vor allem mit unterschiedlichen Partnern das Auftreten von Harnwegsinfektionen begünstigen kann, allerdings gibt es auch einige Dinge, die beachtet werden können, um das Risiko trotzdem zu reduzieren und einer Harnwegsinfektion vorzubeugen. Dadurch werden mögliche Erreger, die in die Harnröhre gelangt sind, direkt wieder ausgespült und können sich so gar nicht erst vermehren.
Honeymoon-Zystitis: Blasenentzündung nach dem Sex
Harnwegsinfekte nach dem Sex: Das hilft! | WOMEN'S HEALTH Der Grund, weswegen Blasenentzündungen vermehrt nach häufigem Sex auftreten, sind die eigenen Darmbakterien. Daraus entwickelt sich oftmals ein Teufelskreis. "Beim Geschlechtsverkehr werden Bakterien regelrecht in die Harnröhre massiert". Denn gerade Sex begünstigt das Entstehen von Blasenentzündungen. Blasenentzündung durch Sex (Honeymoon-Zystitis) | Femalac®Das Zervikal- oder auch HWS-Syndrom macht sich durch unangenehme Verspannungen im Nackenbereich bemerkbar. Deshalb sollten anfälligere Frauen am besten nur duftfreie und speziell für den Intimbereich entwickelte Pflegeprodukte verwenden. Ein weiteres Problem: Manchmal versteckt sich hinter dem Ziehen und dem ständigen Drang, zur Toilette zu gehen, auch etwas ganz anderes, etwa eine Reizblase oder eine genitale Infektion wie eine Scheidenentzündung. Typische Symptome Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und ständiger Harndrang — die typischen Symptome bei einer Blasenentzündung. April
Wie entsteht eine Blasenentzündung durch Sex?
Der Grund, weswegen Blasenentzündungen vermehrt nach häufigem Sex auftreten, sind die eigenen Darmbakterien. Daraus entwickelt sich oftmals ein Teufelskreis. Beschwerden wie Brennen oder Schmerzen beim Urinieren treten nämlich auch bei sexuell übertragbaren Infektionen auf, wie Chlamydien oder. Die Honeymoon-Zystitis ist eine unkomplizierte Blasenentzündung. Auch Frauen, die nach längerer Pause. "Beim Geschlechtsverkehr werden Bakterien regelrecht in die Harnröhre massiert". Denn gerade Sex begünstigt das Entstehen von Blasenentzündungen. Sie tritt häufig bei sexuell aktiven Frauen auf.Darüber hinaus können die enthaltenen Laktobazillen das Bakterienumfeld des Intimbereichs untere Harnwege positiv beeinflussen, indem sie den pH-Wert regulieren. Unterstützend sollten die Patienten viel trinken, am besten Kräutertee und stilles Wasser. Besser verhüten: Spermizide Zäpfchen und beschichtete Kondome bringen die Vaginalflora durcheinander. Wie erfolgt die Behandlung einer Honeymoon-Zystitis? Die mögliche Verknüpfung von Sex mit Infektionen der Blase ist längst auch durch Studien bekannt. Interstitielle Zystitis und Sex: Was können Betroffene tun, worauf sollte man achten? Januar Erstellt am: Wenn es Dich erwischt hat: Ist Sex trotz Blasenentzündung erlaubt? Hier bieten pflanzliche Arzneimittel die eine antientzündliche, schmerzlindernde und krampflösende Wirkung besitzen einen wertvollen Beitrag. Beides kann ein Anzeichen für eine Blasenentzündung sein. Die Erreger sind ja ständig da, wir tragen sie im Körper immer mit uns herum, und vom Darmausgang zur Harnröhre ist es eben nur ein verdammt kurzer Weg. Michaela Hilburger. Wie geht richtige Intimpflege und welche Produkte sind sinnvoll? Das Scheidenmilieu als natürliche Schutzbarriere Die Vaginalflora, oder auch Scheidenmilieu genannt, spielt eine wichtige Rolle in der körpereigenen Abwehr von Erregern. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Um das Scheidenmilieu gesund zu erhalten, sollten Sie ausreichend präbiotische Lebensmittel wie Joghurt und fermentierte Nahrungsmittel wie Sauerkraut oder Kimchi zu sich nehmen. Abwehr und Ausspülen sind die wichtigsten Abwehrfaktoren beim Harnwegsinfekt. Jetzt bestellen! Bei Cranberrys und Preiselbeeren, denen auch eine positive Wirkung zugeschrieben wird, ist es jedoch genau umgekehrt: Zwar zeigen einige kleinere Untersuchungen eine gute vorbeugende Wirkung. Zweifach aktiv, einfach genial! Wie werden Blasenentzündungen behandelt? Sie bieten sowohl Schutz gegen unerwünschte Krankheitserreger als auch einer unerwünschten Schwangerschaft. Richtige Verhütung ist wichtig. Das führt zu dem typischen Ziehen und Brennen beim Wasserlassen, zum Gefühl, ständig aufs Klo zu müssen, und zu krampfartigen Schmerzen. Die mechanische Beanspruchung und die Veränderung des Scheidenmilieus begünstigen das Aufsteigen von Keimen in die Harnblase. Auch ein Diaphragma oder die Spirale bergen ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Denn es gibt bessere Alternativen. Dieses Bakterien-blockierende Medizinprodukt unterstützt die Behandlung von durch E. Blasenentzündung ist sexuell übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Sollten sich die Beschwerden jedoch nicht bessern oder sogar schlechter werden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Häufig heilt sie ohne medikamentöse Behandlung von selbst aus. Auf der anderen Seite führt jede Reizung im Intimbereich in der Regel zur Verschlechterung der bestehenden Beschwerden. Warum treten Blasenentzündungen immer nach dem Geschlechtsverkehr auf?